Donnerstag, 02.10.2025:
Hoi mein lieber Wörterdieb-Freund
Der Abenteuer-Modus ist aktiviert.✈️
Ab jetzt gibt’s Fernweh schwarz auf weiß.
Pack die virtuelle Sonnencreme ein – wir starten die Reisegeschichte(n)!
Tschüss, bis bald👋🏻
_______________________
Freitag, 03.10.2025;
Puh, das war eine lange Anreise. Über 24 Std. unterwegs bis ich mir endlich die ersehnte Dusche gönnen durfte. Die Zeitumstellung von 5 Std. steckt man halt auch nicht mehr so leicht weg wie noch in jüngeren Jahren.
Aber wichtig ist, dass alles geklappt hat: das gesamte Gepäck ist angekommen und wir können somit morgen Samstag alles umsortieren, vorbereiten, wieder umpacken 🫣 für unser Abenteuer, welches am Sonntag startet😬
Bis es aber soweit ist, dürfen wir die Gastfreundschaft von Bernadette und Georg geniessen.
Ach übrigens: Der Hund Rosi wurde zwischenzeitlich stolze 12-fach Mami. Die Kleinen sind aber bei unserer Ankunft bereits alle bei neuen Besitzern.
Princesa ist leider verstorben und Aisha
ein wenig älter geworden aber immer noch gutmütig, sanft und vor allem gesund.
Ich bin ja nun zwischenzeitlich schon ein paarmal in Brasilien herum gereist. Was mich immer wieder erstaunt ist, dass man sich, kaum haben die Füsse brasilianischen Boden berührt, inmitten einer Telenovela fühlt😂 (dagegen sind die "Geissens" geradezu langweilig).
Das fängt mit unterschiedlichen Wegbeschreibungen an: Je nachdem, wen Du fragst, befindet sich das Gesuchte links oder in der entgegengesetzten Richtung. Und nach dem ganzen hin- und herlaufen stellst Du dann fest, dass Dich beide völlig falsch verstanden haben. Und das liegt nicht etwa an sprachlichen Barrieren. Nein, einfach am geringen Interesse an Unwissenden.
Ein weiteres Beispiel:
wenn Du dich zum Essen in einem bestimmten Restaurant verabredest, darfst Du nie davon ausgehen, dass dann auch wirklich dort gespiesen wird. Nein, man kann also durchaus etwa 30 Minuten zu spät noch Bescheid geben, dass man sich spontan umentschieden hat. Also Rechnung bezahlen, ab ins Auto und zum nächsten Treffpunkt. Solche Entscheidungen sind der schweizerischen Kultur völlig fremd, ja führt sogar zu Verwirrung und emsigem Kopfschütteln, aber nicht so hier: es wird nicht mal thematisiert, es ist einfach so😂
Ich leg mich jetzt für eine Ruhepause hin, damit ich für ein unvorhergesehenes Abendprogramm fit bin.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht🫠
_________________
Samstag, 4.10.2025:
Vorgestern hiess es: Tschüss Schweiz, hallo Abenteuer! Und ich habe völlig vergessen, Dir zu sagen, wohin die Reise überhaupt geht🫣
Nach meinen letzten sehr arbeitsreichen und auch emotionsgeladenen Monaten, kann das mal passieren, äxgüsi☺️
Lange musst Du Dich aber nicht mehr gedulden, was denn nun für ein Abenteuer bevor steht: Denn bereits morgen Sonntag ist um 3 Uhr in der früh Tagwach und los gehts. Bis ich wieder digital, online und angekommen bin, wirds aber spät werden. Also Geduld ist für uns beide angesagt😉
Bis dahin schicke ich Dir noch einige Eindrücke vom heutigen Ausschlaf-, Umpackungs-, Strandbesuchtag.
Ich wünsche Dir einen tollen Abend und einen erholsamen Sonntag.
Liebi Grüess😘
Sonntag 5.10.2025:
Wie ich Dir ja bereits vorgejammert hatte, war um 3Uhr früh Tagwach. Danach gings Schlag auf Schlag, Schlag den Raab😂. Fahrt zurück zum Flughafen, Mietauto retournieren, Flug einmal mehr nach Sao Paulo, Umsteigen und weiter in den nächsten Flieger nach Cuiaba. Mach Dir keinen Kopf, gell, ich wusste bis vor Kurzem auch nichts von der Existenz dieser Stadt🤓. Ich frage mich gerade, ob Kevin Costner eventuell in Cuiaba seine Ausbildung zum Bodybuilder absolvierte🤔
Denn der Flieger scheint halbvoll nur mit riesigen, jungen Kraftprotzen gefüllt zu sein. Na ja, soo schlimm ist das ja nicht, oder Mädels😉😂
An dieser Stelle muss ich meinen Schreibdrang kurz unterbrechen, um Dir zu sagen: Ich bin mir auch mit Vielfliegerstatus des ökologischen Ungleichgewichts bewusst und darf Dir an dieser Stelle mitteilen, dass wir dieses Frühjahr/Sommer viele neue Bäume und Sträucher gepflanzt haben😬
Soweit mein Engagement bei Greenpeace und weiter gehts im Reisebericht:
Bereits ist es 11h und es liegen 8 Std Reisezeit hinter uns als wir in Cuiaba ankommen. Übrigens sind wir bereits in einer neuen Zeitzone und die Zeitdifferenz ist nun 6 Std zu Dir. Hier gings gings umgehend zur Autovermietung, wo wir unseren reservierten 4x4 auf Herz, Nieren und Reserverad überprüften und unser Abenteuer starteten:
Die legendäre Transpantaneira.
Diese "Straße" – ein Begriff, den man hier mit Vorsicht genießen sollte – führt schnurgerade ins Herz des Pantanals, Brasiliens größtem Feuchtgebiet. Über 120 klapprige Holzbrücken rumpelten wir in Richtung Porto Jofre, einem entlegenen Ort am Ende der Welt – und hoffentlich dem Anfang eines unvergesslichen Tiererlebnisses.
Das Ziel: Jaguare!
Nach einem 15 Stunden Reisetag sind wir müde und erschöpft von der unwahrscheinlich grossen Hitze (45C) in der Lodge eingetroffen.
Schnell unter die Dusche. Aber oh weh, der Strom funktioniert nur im Minutentakt somit läuft die Klimaanlage nicht und bevor ich mich nach der Dusche wieder anziehen konnte, war ich bereits wieder durchgeschwitzt.
Was soll das Gejammer, gell. Schliesslich wusste ich ja, dass hier trockene Wüstenttemperaturen herrschen.
Ich übermittle Dir nachfolgend noch ein paar Bilder vom heutigen Tag und verabschiede mich von Dir von heute. Morgen ist bereits wieder um 5.30h Tagwach für ein neues Abenteuer.
Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart.👋🏻
PS: Die momentan aussergewöhnliche Temperatur hat den Satelliten der Lodge zum Schmelzen gebracht, deshalb habe ich grosse Mühe Dir die versprochenen Bilder zu senden😩
Sie werden deshalb etwas verzögert bei Dir eintreffen.
Entstehung und Hintergründe der Transpantaneira
6.10.2025:
Das Schönste an arbeitsfreien Tagen ist: ausschlafen🫠. Aber dem ist momentan nicht so. Wieder hiess es früh aus den Federn, 5.15h klingelte erbarmungslos und rücksichtslos mein Wecker. Heute war die Suche nach dem Jaguar auf dem Programm. Wir waren mit einem Motorboot auf dem nahen Fluss unterwegs. Es verging nicht viel Zeit bis die Sonne erbarmungslos auf uns niederbrannte. Ich fühlte mich zwischenzeitlich wie ein Dampfkochtopf. Nur, dass ich nirgends den Dampf rauslassen konnte. Es hiess einfach durchbeissen und viiiiel Wasser trinken. Das Resultat des Wassertrinkens, ja genau, die gefüllte Blase, war dann ein weiteres, kleines Übel. Es gibt bei diesen Ausflügen am Fluss entlang durch den dichten Regenwald nur Freiluft-WC's. Aber hallo: Würdest Du Dich trauen, bei Schlangen, Jaguaren, Krokodilen usw Deiner Dringlichkeit nachzugeben? Nein, never never. Da bin ich doch wieder mal dankbar, dass ich fleissig meine Beckenbodenübungen gemacht habe damals und so stundenlang ausharren kann😁
Aber jetzt zum Highlight des Tages:
Wir haben bereits um 8.15h morgens den ersten Jaguar bestaunen dürfen. Bis am Nachmittag warens sogar deren vier. Ich muss ehrlich sagen: Der Jaguar ist ein sehr schönes, mayestätisches Tier und nebenbei ein ausgezeichneter Schwimmer.
Ich schicke Dir ein paar tolle Bilder gell. (Hoffe, das Internet hält noch ein Weilchen durch).
By the way: wir sind jetzt knapp 24 Stunden hier in der Lodge und haben bereits das dritte Zimmer bezogen. Hoffen wir, dass im jetzigen Raum der Ventilator funktioniert, bei Temperaturen um die 45C wäre das ein Jackpot-Gewinn🥳.
Dienstag, 7.10.2025
Hallo mein lieber Leser, ich hoffe, es geht Dir gut☘️
Wir hatten heute in der Früh nochmals eine Tour.
Wie immer, früher oder später gelangen die Fotos zu Dir, kommt darauf an, wann das Internet heute seine Arbeit in Angriff nimmt😁
Morgen in der Früh gehts weiter. Erst zurück über die Transpantaneira nach Cuiaba. (Kannst Du Dir das vorstellen: Roli möchte, dass ich mich ans Steuer setze und fahre.😂. Das kann doch nur ein Witz sein, oder😳
Falls wir dann rechtzeitig und irgendwie dort ankommen, gehts mit Inlandflug nach Brasilia (übrigens die Haupstadt Brasiliens), dann ein Weiterflug nach Salvador de Bahia. Wir werden kurz vor Mitternacht bei unserer Unterkunft ankommen. Sei deshalb nachsichtig, wenn ich mich frühestens am Donnerstag wieder auf diesem Kanal melde🫣
Heb Dir Sorg und liebi Grüess😘
9.10.2024:
Guten Morgen aus Salvador de Bahia, einer meiner Lieblingsstädte dieser Welt.
Gestern ging es retour über die Transpantaneira nach Cujaba. Trotz der momentan angeschlagenen Gesundheit von Roli konnte ich mich vom Job des Autosteuermannes drücken😁
@Roli: Danke velmol.
Die Temperaturunterschiede während des wiederum sehr langen Reisetages von bis 20 Grad machen uns schon ein wenig zu schaffen. In den Wartehallen der Flughäfen (zum Teil bis 5 Std Wartezeit) fühlt man sich in die Antarktis versetzt) und kaum unterwegs auf der Strasse möchte man sich die Kleider vom Leibe reissen. Keine Panik: Soweit kommt es nicht, schliesslich bin ich ja stolze Besitzerin eines neuen Fächers, gell Fernando😉
Wir hatten einen Flug nach Brasilia und von dort weiter nach Salvador de Bahia, wo wir schlussendlich gegen Mitternacht im Hotel endlich ins Bett fallen durften.
Für unsere kurze Verschnaufpause in dieser geschichtsträchtigen Stadt haben wir uns im Hotel Villa Bahia ein hübsches Zimmer reserviert.
Nachfolgend ein wenig Hintergrundwissen zum Gebäude:
Die Villa Bahia – Ein Haus voller Geschichte
Im Herzen des Pelourinho, dem bunt gepflasterten Altstadtviertel von Salvador da Bahia, erhebt sich ein Hotel, das mehr ist als nur eine Unterkunft: die Villa Bahia. Zwei herrschaftliche Kolonialhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, einst im Besitz reicher Zuckerbarone, bilden ihr Fundament. Sie standen jahrhundertelang schweigend an der Rua Direita de São Francisco, während draußen Prozessionen, Sklavenmärkte, Feste und Revolten vorbeizogen.
Nach einer langen Zeit des Verfalls wurden die Häuser mit viel Geduld und Respekt restauriert – und bekamen ein neues Leben. Aus der einstigen Residenz der Kolonialherren entstand ein Boutiquehotel, das heute brasilianischen Charme, französische Eleganz und historische Seele vereint.
Die Villa Bahia erzählt ihre Geschichten nicht nur durch alte Steinmauern, bemalte Decken und holzgeschnitzte Balkone. Jedes Zimmer trägt den Namen einer portugiesischen Kolonie – von Goa (unser Zimmer☺️) bis Mosambik – und erinnert daran, wie weit die Handelswege einst reichten. Man schläft also nicht nur, man reist zugleich durch Zeit und Kontinente.
Bald hast Du die Woche geschafft💪 Der Freitag klopft bereits an der Tür.
Wir sind heute ein wenig durch die Strassen der Pelourinho geschlendert, haben uns ein feines Mittagessen gegönnt und einfach mal einen Tag ohne Programm genossen🙃.
Den Morgen früh geht die Reise bereits weiter. Wir werden den ganzen Tag mit dem ÖV, Bus, unterwegs sein, mit dem Ziel: Lencois. Ich werde mich höchst wahrscheinlich erst am Samstag wieder bei Dir melden. Bis dahin wünsche ich Dir eine kurzweilige, tolle Zeit👋🏻😘
Freitag, 10.10.2025:
Einmal mehr, damit ich nicht aus dem "Trott" falle: Tagwach seehr früh😫
Ein kleines Frühstück und bereits wartet das Taxi, welches uns zur Busstation chauffiert.
Am Rodoviária von Salvador geht es los. Hier wimmelt es von Menschen, Kiosken, Rufen und hupenden Bussen. Wer Gepäck hat, sollte es schnell abgeben – und nicht vergessen, dass man hier noch mit einem kleinen Anhänger für das Ticket belohnt wird, ohne das der Koffer am Ziel nicht wieder herausgerückt wird.
Kaum haben wir den Bus bestiegen, explodiert die Klimaanlage auf Maximum.
Die Sitze sind breit und bequem, man sinkt regelrecht hinein, und mit etwas Glück gibt es sogar WLAN, das mal funktioniert und mal so tut, als wäre es schon in den Ferien.
Die Fahrt führt erst durch dicht bebautes Stadtgebiet, vorbei an bunten Häusern, Tankstellen und endlosen Staus, bevor es aufs Land hinausgeht. Hinter jeder Kurve verändert sich die Landschaft: Zuckerrohrfelder, kleine Dörfer, Stände mit frischem Obst, manchmal Kühe mitten auf der Straße.
Und dann irgendwann, nach einer Pause an einer Raststätte (mit Kaffee, Snacks und endlich Toiletten, wird es ruhiger. Die Vegetation wird trockener, die Hügel tauchen auf – ein Vorgeschmack auf das, was die Chapada Diamantina zu bieten hat.
Ankunft nach über sieben Stunden in Lencois (und das für umgerechnet nur CHF 28.--). Der Bus rollt in ein Städtchen, das wie aus einer anderen Zeit wirkt. Kopfsteinpflaster, koloniale Häuschen, bunte Fassaden. Man steigt aus, schüttelt sich den letzten Klimaanlagenfrost aus den Gliedern und steht plötzlich in einer kleinen Oase, die Ausgangspunkt für Wanderungen, Wasserfälle und Naturerlebnisse ist.
Eine Busfahrt, die nicht nur ein Transportmittel ist, sondern der perfekte Übergang: vom hektischen Salvador ins entschleunigte Herz Bahias.
Schnell unter die Dusche ist mein grösster Wunsch. Erst danach realisiere ich in was für einem schönen Hotel wir gelandet sind. Eigentlich zu schade, um die kommenden zwei Tage ganztags unterwegs zu sein🫣.
Wir suchen im hübschen Dorf nach der Touragentur, wo wir gefühlt 100 Fragen schriftlich beantworten müssen. Was für ein Abenteuer kommt da wohl auf mich zu, wo die Angabe der Blutgruppe bis zum Notfallkontakt erforderlich ist😳
Jetzt noch genug Wasser für Morgen einkaufen und dann, endlich, gibts ein wohlverdientes Cola.
Den Rucksack für den morgigen Tag noch packen, danach gönnen wir uns ein feines Abendessen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, bis bald☺️
Samstag, 11.10.2025
Halli Hallo mein Lieber
Heute ist mal erholsame Temperatur angesagt; eine richtig gute Erholung für den Kreislauf.
Wir haben heute eine Tagestour mit Guide Rodriguez eingeplant, die wir aber gleich von Beginn an, wegen der unsicheren Wetterlage umkrempelten.
Das Baden in den natürlichen "Pools" des Vale das Piscinas haben wir sein lassen🥶 und sind gleich zum Pai Inacio gefahren. Ein Highlight, dass sich Roli nicht entgehen lässt. Da ich mich seit zwei Tagen mit Antibiotika durch den Tag schlage und mich nicht fit genug fühle, verzichte ich auf die Überwindung von steilen 600 Höhenmetern und lass die zwei männlichen Gazellen ihren Spass geniessen.
@Meine Familie: keine Sorge wegen des Antibiotikums, ist nur ein hartnäckiger Husten gell☘️
Der Name "Pai Inacio" heisst übersetzt Vater Inacio und stammt aus der schamanischen Kultur Afrikas.
Danach gings querbeet durch die meist ausgetrocknete Landschaft begleitet von unzähligen Lastwagen, welche die Bevölkerung hier mit Lebensgrundlagen versorgen, zur Grotte "Gruta da Fumacinha". Eine Tropfsteinhöhle, welche wir mit einem Helm und Taschenlampe ausgerüstet (und Herzrasen meinerseits) besteigen. Unvorstellbare 33 Jahre braucht es für 1cm Wachstum der Stalaktiten und vier Monate braucht das Wasser um den Boden bis zur Höhle zu durchdringen.
Nach ca. 30 Minuten erreichen wir wieder das Tageslicht und ich bin erleichtert aber auch stolz, dass ich diese Herausforderung angenommen habe.
Im nahe gelegenen, einfachen "Restaurant" geniessen wir ein köstliches Mittagessen und setzen dann unsere Tour Richtung Gruta Azul fort. Dies ist ein überlaufener, touristischer Ort am Fluss, wo von Zipling über Schnorcheln alles angepriesen wird. Bald ist für uns klar, dass für uns die Tour hier zu Ende ist, wir den langen, rumpeligen Heimweg antreten und in unserer Unterkunft den Pool und Ruhe geniessen werden.
Gesagt, getan und tschüss, schöne Obig wünschi Dir😘
Sonntag, 12.10.2025 Happy Birthday mini jungi Schwöster😊
Der Himmel sieht heute richtig schweizerisch aus: neblig, regnerisch, einfach "gruusig" und trostlos.
Eigentlich steht heute eine weitere Tour auf dem Programm. Aber wir haben uns kurzerhand entschlossen, heute einen Faulenzertag ohne vorprogrammierte Action einzuschieben. Endlich wiedermal ohne Zeitdruck Frühstück geniessen, die Zeitung lesen und den Tag auf sich zukommen lassen.
Morgen gehts ja bereits wieder mit dem Bus, ja wieder um die 8 Stunden Fahrt, zurück nach Salvador de Bahia.
Was wir heute auch noch entschieden haben: Wir haben unsere weitere Reiseplanung spontan geändert und werden noch drei Tage in Salvador bleiben, bevor es zurück nach Niteroi geht. Diese kulturell interessante Stadt hat ganz bestimmt noch viele schöne Ecken und geheime Orte zu entdecken. Also nehme ich mir gleich heute die Zeit, um eine spannende Stadtführung zu organisieren. Du bleibst am Ball, wie immer werde ich Dich zeitnah informieren😉
Zwischenzeitlich hat sich die Sonne ihren Platz am Himmel zurück erobert und wir verweilen nach einem Spaziergang durch das hübsche Lencois am hoteleigenen Pool.
Ich wünsche Dir morgen einen guten Wochenstart☘️👍
Dein Wörterdieb😘